Seniorentreff Bexbach e.V. "in Fahrt"!
Der Seniorentreff Bexbach e.V. hatte zu einer Fahrt ins Nordsaarland zur Besichtigung des Landwirtschaftsmuseum in Freisen–Reitscheid. In einem Bauernhaus aus dem Jahre 1862 werden Möbel, Haushaltsgegenstände, Geschirr und bäuerliches Gerät des vergangenen Jahrhunderts ausgestellt. Nach sehr freundlichem Empfang durch den Ausstellungleiter Herr Alois Schaadt und seines Kollegen Helmut und einer kurzen Erklärung konnten die Fahrtteilnehmer das Museum auf eigene Faust besichtigen. Danach fand man sich bei einem Gläschen Prosecco und Knabberei im Hof ein. Hier kam der auch der Spaß nicht zu kurz. Reiseleiter und Helfer warfen sich kurzerhand in die Klamotten des vorigen Jahrhunderts, was allgemein viel Spaß hervorrief.
Nach einem gemütlichen Aufenthalt ging es weiter zum Mineralienmuseum in Freisen. Die „Untergehende Sonne”, ein prachtvoller Achat, gehört zu den Highlights des Mineralogischen Museums in Oberkirchen. Die beeindruckende Sammlung umfasst rund 1500 Steine aus über 90 verschiedenen Arten. Besonders stark vertreten sind Achate, Jaspis, versteinertes Holz, sowie verschiedene Kristalle, Quarze, Amethyst, Rauchtopas und Aquamarine. Auch hier war von Herrn Schäfer und seinen Kollegen alles super vorbereitet, und nach ausgiebiger Besichtigung brach man auf zum Abschluss ins Landgut Jungfleisch am Ohmbachsee. Dort konnte man, nach einem kleinen Spaziergang am See, bei sehr gutem Essen sich über das Gesehene des Tages austausche. Bei der Heimfahrt wurde um Wiederholung einer solchen Fahrt gebeten.
Bilder folgen noch!
Der neue Vorstand stellte sich vor
Beim ersten Montagstreff nach den Ferien am 08.09.2014 begrüßte der Vorsitzende Jürgen Johann alle Anwesenden, besonders begrüßte er Franz-Josef Müller, den Ortsvorsteher von Bexbach. Nachdem er sich vorgestellt hatte, ging er darauf ein, was seit der Delegiertenversammlung schon alles in die Wege geleitet wurde. So traf sich der neue Vorstand fast jede Woche um die Weichen für die Zukunft des Seniorentreffs Bexbach e.V. zu stellen. So wurde das Programm für die Montagstreffen bis Ende Januar 2015 zusammengestellt, ebenso wurde ein Leitbild erstellt, das auch Teil der neuen Satzung darstellt. Weiter bedankte er sich bei den Vorstandsmitgliedern für die rege und konstruktive Mitarbeit in den letzten Wochen. Auch Ortsvorsteher Müller stellte in seiner Begrüßungsrede heraus, wie wichtig der Seniorentreff für das Gemeinschaftsleben in der Stadt Bexbach sei.
Da am 29.09.2014 eine Fahrt nach Freisen – Reitscheid angeboten wird, erläuterte der 2. Vorsitzende Kurt Dahl den Ablauf dieser Fahrt. Dann bat er die Anwesenden um die Beantwortung eines kleinen Fragebogens, was die Teilnehmer der Montagstreffs gerne im Programm hätten, was auch eifrig beantwortet wurde.
Der Seniorentreff wird sich auch weiterhin bemühen, attraktive Angebote anzubieten und würde sich freuen, wenn viele von diesem Angebot Gebrauch machen.

Der 1. Vorsitzende Jürgen Johann

Ortsvorsteher Franz-Josef Müller

Der 2. Vorsitzende Kurt Dahl
|